Datenschutzerklärung
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Angebote erhoben und zu welchem Zweck sie verwendet werden.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer etc.) werden für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigt und werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.

Einsatz von Cookies

„Cookies“ sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits sogenannte „Session-Cookies“, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden. Zum anderen benutzen wir „permanente Cookies“, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Sie „wiederzuerkennen“ und Ihnen bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen (Ordner: „Cookies“). Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:


la Plaza24
Bismarckstr. 93
40210 Düsseldorf
Umsatzsteuernummer: DE454011111
info@laplaza24.com


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung
/

      LA PLAZA

  -Appartements-

 

La Plaza Vermögensverwaltung GmbH

Bismarck Straße 93

40210 Düsseldorf

 

info@laplaza24.com

www.laplaza24.com

 

HRB 107717

Amtsgericht Düsseldorf


Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Alle Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Sollten Fehler oder Unstimmigkeiten enthalten sein, so geschieht dies nicht in Absicht. Hinweise oder Korrekturen nehmen wir jederzeit gerne entgegen.

2. Urheberrecht & Bildnachweise
Alle Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht.
Bildquellen: iStockphoto (https://www.istockphoto.com/) sowie eigene Aufnahmen.

3. Externe Links
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

4. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.


Datenschutzerklärung – La Plaza Vermögensverwaltung GmbH

1. Verantwortlicher

La Plaza Vermögensverwaltung GmbH
Bismarckstraße 93
40210 Düsseldorf

📧 E-Mail: info@laplaza24.com
🌐 Web: www.laplaza24.com


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

·         Anrede, Name, Anschrift

·         E-Mail-Adresse, Telefonnummer

·         Inhalte von Nachrichten, die über das Kontaktformular oder per E-Mail gesendet werden

·         Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs)


3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, um:

·         Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail zu beantworten,

·         unsere Webseite technisch bereitzustellen,

·         Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten,

·         gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.


4. Rechtsgrundlage

·         Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

·         Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website)

·         Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)


5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, wenn:

·         Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

·         dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,

·         eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

·         oder berechtigte Interessen des Unternehmens dies erfordern (z. B. Rechtsverteidigung).

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU) erfolgt nicht, es sei denn, eingesetzte Dienste (z. B. Google) verarbeiten Daten dort unter Einhaltung der DSGVO-Standards (Standardvertragsklauseln, EU-US-Datenschutzrahmen).


6. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung komfortabler zu machen.

·         Session-Cookies (werden automatisch gelöscht nach Beendigung der Sitzung)

·         Permanente Cookies (bleiben bis zur manuellen Löschung im Browser gespeichert)

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


8. Google Analytics (falls eingebunden)

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.

·         Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse nur gekürzt verarbeitet wird.

·         Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an Server in den USA übertragen.

·         Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Analyse & Optimierung).

·         Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

·         Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

·         Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

·         Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

·         Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

·         Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

·         Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.


11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
🌐 www.ldi.nrw.de